
Interview Cinemaxx CEO Carsten Horn über Unternehmens Strategie und Kultur
Interview Cinemaxx CEO Carsten Horn über Unternehmens Strategie und Kultur
Strategie, Kultur, Rolle HR und lebenslanges Lernen
Zusammenfassung
Was braucht es, um ein Unternehmen auf einen neuen Kurs zu bringen. Was muss ich selber dazu beitragen in meiner persönlichen Veränderung. Beides erklärt Carsten Horn hier sehr eindrucksvoll. Insbesondere seine Aussage, dass er sich nach seinem Weggang von Tchibo ein Jahr lang um seine digitale Weiterbildung gekümmert hat, hat mich sehr beeindruckt. Aber hört selber.
Die 4 Ingredenzien für die Veränderung lauten:
- Unternehmensstrategie
- Kulturpyramide (Werte und Haltung)
- Eine neue Rolle für HR
- Lebenslanges Lernen
mit Carsten Horn (MD bei Cinemaxx) – Episode 30 by Inside Team Building – It’s the people, stupid.
„Erstens: Ruhe bewahren. Zweitens: Durchatmen. Drittens: Nachdenken. Viertens: Einzelschuss.” Carsten Horn, MD von Cinemaxx, ist ein mehr als beeindruckender Mann mit einer mehr als beeindruckenden Karriere. Und er scheint zu den wenigen Menschen zu gehören, die das Geheimnis der perfekten Balance gefunden haben. Er wirkt nahbar und empathisch seinen Mitarbeitern gegenüber.
Kultur
Basis allen Handelns ist die Culture Pyramide basierend auf Patricks Lencionis 5 Disfunctions of Teams, was im Kern besagt, das es 5 Hauptgründe gibt, warum Teams nicht funktionieren und nicht wirklich erfolgreich sein.
Diese Punkte ins Gegenteil verkehrt, ergeben die Kultur Pyramide mit den folgenden Werten:
Ohne Vertrauen ist es nicht möglich Konflikte offen und ehrlich anzusprechen und zu adressieren. Erst wenn auf Augenhöhe diskutiert werden kann, ist es möglich sich zu verpflichten (Commitment) eine Entscheidung mitzutragen, auch wenn es nicht die eigene ist. Nur wer Verantwortung für dieEntscheidung übernimmt kann auch ein Ergebnis liefern, da ein Ergebnis ja nicht von selber passiert.
Nach seinem Weggang von Tchibo hat Carsten ein Jahr lang in seine digitale Weiterbildung investiert, er wusste dass man die analogen und digitalen Touchpoints zusammen bedienen muss. Dafür hat er unter anderem das Online Marketing Bootcamp der Hamburg Media School bei Philipp Ostermeier (OMR) gemacht. Auf meine Frage, ob er das auch anderen Executives bzw. CXOs empfehlen würde, antwortete er mit einem sehr klaren Ja!
In dem Podcast erfährt man mehr über das Cinemaxx / Kino Business unter dem Einfluss von Netflix und Co. aber vor allem gibt er einen Einblicke darüber wie er nach seinem Beginn bei Cinemaxx versucht hat das Unternehmen zu verändern.
Strategie
Er erklärt die 4C Unternehmensstrategie, die als Basis der Veränderung dient:
- Culture
- Customer relationship
- Customer experience
- Calculation
So eine Strategie übersetzt man ins tägliche Leben, in dem es nichts gibt was wir tun, was nicht auf min. einen diese vier Punkte einzahlt.
Einen Change wirst du mit einer Culture, die so ist wie vor 20 Jahre nicht hinkriegen, weil sich eben alles verändert!
Unter diesen Punkten sind aber sehr handfeste Themen, zum Beispiel bei Calculation sind IT Systeme oder Prozesse unter Culture sind Fragen wie “Wie machen wir Projekte im Unternehmen” oder “Wie kommunizieren wir im Unternehmen”.
Die Veränderung der Rolle von HR
Bisher hat HR sehr häufig noch eine transactionale Funktion. Tansaktionale HR = Support Abteilung (Gehalt, Urlaube, Reisekosten). HR hängt klassisch am CFO (Kostenstelle) im Gegensatz zu Cinemaxx am CEO, das HR eine Corefunktion ist.
HR heute muss verstehen wie das komplette Business funktioniert, die ganzheitlich in den Business Funktionen denken. Beispielsweise welche Needs eine völliger Umbau einer Marketingabteilung bedeutet und was brauchen wir für einen Plan um das zu erreichen. Im Podcast erklärt auch den Prozess des Hiring.
Lebenslanges Lernen
Heute gehe ich mit einer 10 ins Bett und Wache mit einer 1 auf.
Carsten Horn – Managing Director – CinemaxX Holdings GmbH | LinkedIn
View Carsten Horn’s profile on LinkedIn, the world’s largest professional community. Carsten has 4 jobs listed on their profile. See the complete profile on LinkedIn and discover Carsten’s connections and jobs at similar companies.
Katharina Wolff – Founder & CEO – D-Level GmbH | LinkedIn
Richtig kündigen- darauf… Kündigungen. Ein Thema, worüber die meisten nicht gern sprechen. Es ist unangenehm. Mehr noch: für den Mitarbeiter ist solch eine Nachricht eine herbe Enttäuschung. Manchmal ist sie mit dem Gefühl… Mensch vs. Maschine – ist ein… Autor: Katharina Wolff, Gründerin von D-Level Ob in Form von sprachgesteuerten Anwendungen, Chat-Bots oder Service-Robotern -Künstliche Intelligenz (KI) begegnet uns derzeit allenthalben.